Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir bei aularexioniq nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website aularexioniq.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist aularexioniq, Christophstraße 1, 54290 Trier, Deutschland. Sie können uns unter info@aularexioniq.com oder telefonisch unter +493518484527 erreichen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und von Ihnen bewusst bereitgestellten Informationen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
  • Nutzungsdaten bezüglich der besuchten Seiten und Verweildauer auf unserer Website
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
  • Finanzielle Präferenzen und Lernfortschritte in unseren Bildungsprogrammen
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung und aufgrund berechtigter Interessen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste, Personalisierung der Lernerfahrung, Kommunikation mit Nutzern, Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Artikel 6 DSGVO auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen liegt die Rechtsgrundlage in der Vertragserfüllung. Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen wir unser berechtigtes Interesse.
Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Cookies. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und regelmäßig überwacht.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal 24 Monate gespeichert, Vertragsdaten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, während optionale Cookies Ihrer Zustimmung bedürfen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-System ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien vorhanden sind, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

aularexioniq
Christophstraße 1
54290 Trier, Deutschland

E-Mail: info@aularexioniq.com
Telefon: +493518484527
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.